212 Bewohnerinnen und Bewohner mit unterschiedlicher Pflege- und Betreuungsbedürftigkeit haben hier ihr Zuhause gefunden.
In den behaglichen Wohnbereichen werden Bewohnerinnen und Bewohner individuell betreut. Das Mitbringen von persönlichen Einrichtungsgegenständen ist ausdrücklich erwünscht.
Zuhause, das ist ein Ort, in dem man sich geborgen und wohl fühlt. Lichtdurchflutete Aufenthaltsräume, freundliche Wohnzimmer, modern ausgestattete Küche, heimeliger Wintergarten und gemütlicher Balkon. Solche Wohnqualität bietet die beste Voraussetzung für echte Lebensfreude. Auch Wohnbereiche für Menschen mit Demenz und mit der Notwendigkeit einer akutmedizinischen Behandlung sowie Pflege sind vorhanden.
Das Alterszentrum steht in erster Linie den Einwohner/Innen von Allschwil, Binningen und Schönenbuch zur Verfügung. Interessenten/Innen aus anderen Baselbieter Gemeinden oder anderer Kantone bedürfen zur unbefristeten Aufnahme in unsere Institution einer Bewilligung der Fachstelle Alter und Gesundheit der Versorgungsregion Allschwil, Binningen und Schönenbuch.
Die Anmeldung für eine unbefristete Aufnahme erfolgt für Allschwiler, Binninger und Schönenbucher Einwohner/Innen über die Fachstelle der Versorgungsregion Alter und Gesundheit ABS und wird von dieser vor Eintritt auf Pflege- und Betreuungsbedarf geprüft. Die Fachstelle der Versorgungsregion Alter und Gesundheit ABS klärt insbesondere ab, ob der Unterstützungsbedarf durch ambulante Angebote (Spitex) ausgeschöpft ist, bevor sie dem Alterszentrum die Bewilligung zur unbefristeten Aufnahme erteilt.
Kontakt
Tel: 061 575 21 00
www.alterundgesundheit-abs.ch
Der Übertritt vom eigenen Zuhause in eine Heiminstitution ist für die betroffenen Menschen und deren Angehörige meist nicht einfach. Umso wichtiger ist es, diesen Entscheid bewusst zu treffen. Eine gründliche Abklärung und ein gegenseitiges Kennenlernen sind hilfreich.
Sie sind herzlich eingeladen, mit uns einen Termin zu vereinbaren, um das Alterszentrum näher kennen zu lernen. Wir führen Sie gerne in einem Rundgang durch das Haus und die Verantwortlichen freuen sich, Ihre Fragen persönlich zu beantworten.
Es gibt verschiedene Wege für eine lückenlose Finanzierung. Wir beraten Sie gerne in einem ausführlichen Finanzierungsgespräch.
Kontakt
Liliane Zurfluh
Tel: 061 485 31 18
Wir gehen auf die individuellen Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner ein. Eine gute Versorgung verbinden wir mit hoher Pflegequalität, indem wir unsere Kompetenzen gezielt aufeinander abstimmen.
Zusätzlich zu den Pflege- und Betreuungsangeboten der allgemeinen Langzeitpflege bieten wir auch Leistungen mit hoher Kompetenz in den Bereichen Demenzpflege und Palliative Care sowie bei akutmedizinischer Behandlung und Pflege an.
Bei Eintritt übernimmt eine qualifizierte Pflegefachperson mit fest zugeteiltem Pflegepensum aus dem Tag- und Nachtdienst die kontinuierliche Hauptveranwortung für die individuelle Pflege und Betreuung während Ihres Aufenthaltes im Alterszentrum Am Bachgraben.
Die Bezugsperson
Bei Abwesenheit der Bezugsperson ist die Tagesleitung des Wohnbereichs Ihre Ansprechperson.
Die Bezugsperson wird durch die zuständige Wohnbereichsverantwortliche unterstützt. Selbstverständlich steht auch sie Ihnen für Anliegen und Fragen zur Verfügung.